Beratung in der offenen
Kinder- und Jugendarbeit
Wir bieten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, sowie Eltern und Bezugspersonen kostenlose und freiwillige Beratungen an.
Unser Ziel ist es, in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen, ein offenes Ohr für Anliegen zu haben und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Worin können wir dich unterstützen?
Egal welche Themen dich beschäftigen, ob es sich um Konflikte mit Freund*innen, Schwierigkeiten in der Familie oder persönliche Sorgen und Ängste handelt. Wir bieten einen geschützten Rahmen, in dem du dich wohlfühlen kannst.
Wer kann sich melden?
Die Beratung ist offen und kostenlos für
-
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
-
Eltern und Bezugspersonen, die Fragen oder Sorgen haben
Wie kannst du uns erreichen?
-
Komm auf dem Pausenplatz oder im Hangar persönlich auf uns zu.
-
Schreib uns eine Nachricht auf 079 224 13 92 oder ruf uns an 031 931 02 51
Wer wir sind?
Wir sind Fachpersonen der okja, mit Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit/Sozialwissenschaften inkl. Weiterbildung in systemischer Beratung.
Akute Notsituationen
Falls du dich in einer dringenden Notlage befindest, zögere nicht, Hilfe zu holen.
Hier sind wichtige Kontakte, die dir jederzeit zur Verfügung stehen:
-
Pro Juventute: Telefon oder Whatsapp an die Nummer 147 für Kinder und Jugendliche, anonym & kostenlos, rund um die Uhr
-
UPD: Psychiatrischer Notfall; Notfallzentrum - NZKJP Notfalltelefon in Bern: 058 630 88 44
-
Berner Gesundheit: Beratungen telefonisch, online oder vor Ort; 0800 070 070 www.safezone.ch/de/beges

Nicole Oderbolz
nicole.oderbolz@
ostermundigen.ch

Gianni Ludovico
giovanni.ludovico@
ostermundigen.ch
